Wir laden Sie ein auf eine kleine Weinreise in die idyllische Weinregion Saale-Unstrut.
Weinberge mit Steilterrassen, jahrhundertealten Trockenmauern und romantischen Weinbergshäuschen prägen die landschaftlich reizvolle Weinregion Saale-Unstrut. Zudem geben mittelalterliche Burgen und mystische Stätten ein Ambiente, das zum Genießen eines edlen Weines bestens einlädt. Der hiesige Wein zeichnet sich durch ein feingliedriges, fruchtiges Bukett und seinen spritzigen Charakter aus. Durch den umweltschonenden Anbau nach Vorgaben des Landes Sachsen-Anhalt und eine sorgfältige qualitätsbewusste Arbeit in Weinberg und -keller entsteht ein Wein von besonderer Güte.
Schneider als DWV-Präsident bestätigt.
Turnusgemäß wählte die Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbandes e.V. am 22.Juni 2022 im redblue Tageszentrum Heilbronn seinen Präsidenten sowie Vizepräsidenten.
Sebastian Henze, Geschäftsführer des Weinbauverbandes Saale-Unstrut e.V. gibt bekannt, dass seit März 2022 der Weinbauverband Saale-Unstrut e.V. personelle Unterstützung erfahren hat. Auf Initiative des Geschäftsführers vom Naturpark Saale-Unstrut Triasland, Herrn Dr. Matthias Henniger, konnten zwei junge Mitarbeiterinnen, Frau Anja Polomski sowie Frau Cora Luchs über verschiedene Förderprogramme zweier externer Vereine dem Weinbauverband temporär zur Verfügung gestellt werden.
Nachdem der Freyburger Weinfrühling erfolgreich verlaufen ist und auch die Saale-Weinmeile ihre Pforten für die Weinfreunde aus Nah und Fern öffnen wird, stellt sich die Frage nach dem Winzerfest in Freyburg. Der Winzerfestausschuss tagte in der vergangenen Woche.
Weinbaupräsident Hans Albrecht Zieger berichtet: „Wir sind froh darüber, dass die Pandemie Situation sich entspannt, sodass wir davon ausgehen, ein großes Winzerfest feiern zu können.“
Die Planungen laufen auf Hochtouren. Das Programm wird derzeit vorbereitet. Der Freyburger Bürgermeister Udo Mänicke unterstreicht die Bedeutung des Festes und freut sich auf viele Gäste.